VHS Geesthacht

VHS Geesthacht • Tel.: 0 41 52 46 22 • Fax: 0 41 52 88 62 94 74 Gesundheit Funktionelles Training - Training der Muskulatur im „Ganzen“ Till Werger -von Bergen, Sportlehrer Beim funktionellen Training trainieren wir die gesamte Muskulatur, die im Alltag relevant ist. Im Gegensatz zu isolierten Übungen im Fitnessstudio, bei denen nur einzelne Muskeln beansprucht werden, konzentrieren wir uns auf Bewegungen, die den Körper stabilisieren. Durch gezielte Übungen wie Ausfallschritte, Kniebeugen, Ruderbewegungen und Planken verbessern wir Kraft, Gleichgewicht, Stabilität, Flexibilität und Ausdauer. Das funktionelle Training bietet eine ganzheitliche Leistungssteigerung und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Es stabilisiert Gelenke, optimiert die Bewegungsökonomie und beugt Verletzungen vor. Dadurch werden Bewegungen im Alltag, im Beruf und im Sport leichter, kontrollierter und effizienter. Das Training bringt eine Entlastung und sorgt für ein verbessertes Lebensgefühl. Du benötigst lediglich eine Trinkflasche, ein Handtuch und vor allem Freude an Bewegung, am Training mit dem eigenen Körper und verschiedenen Trainingstools. Am 25.09.23 findet kein Kurstreffen statt. Nia - Ein Tanz für Körper, Geist und Seele Meike Ziegner, Staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin, Nia-Lehrerin NIA (Neuromuskuläre Integrative Aktion) ist ein ganzheitliches Fitness-Training, das Elemente aus dem Tanz, der Kampfkunst und Entspannungstechniken vereint. Die choreografierten und freien Bewegungen sind abwechslungsreich, machen Spaß und tragen dazu bei, eine physische und psychische Balance zu finden. Die Freude an der Bewegung steht dabei immer im Vordergrund. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Am 21.12.2023 findet kein Kurstreffen statt. Gesundheit Bewegung, Fitness 2323020106 Mo., ab 18.09.23, 17:00 - 18:30 Uhr, 15 Abende, OttoHahn-Gymnasium, Turnhalle, € 112,00 2323020107 Do., ab 21.09.23, 17:45 - 18:45 Uhr, 14 Abende, Buntenskampschule Sporthalle, € 91,00 Rechtzeitig anmelden! Jede rechtzeitige Anmeldung, also vor Kursbeginn, gibt Ihnen und uns mehr Planungssicherheit und sichert die Durchführung Ihres Wunschkurses. Wenn uns bis eine Woche vor Kursbeginn zu wenige Anmeldungen vorliegen, müssen wir den Kurs leider absagen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=