VHS Geesthacht • Tel.: 0 41 52 46 22 • Fax: 0 41 52 88 62 94 28 Gesellschaft Gesellschaft Umwelt, Natur Online-Vortrag: Sturm, Hitze und Überschwemmung - Vorsorge gegen Folgen des Klimawandels Beate Oedekoven, Verbraucherzentrale, Referat Energiewende & Nachhaltigkeit Auch in Schleswig-Holstein sind Klimafolgen inzwischen spürbar: Temperaturen bis 37°C an Sommertagen, Überflutung durch Meeresspiegelanstieg und Starkregen, Zerstörung an Dächer durch Windhosen. Der Vortrag informiert darüber, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Haus und Garten an Klimafolgen anpassen können und worauf Sie bei Gebäudeversicherungen achten sollten. Darüber hinaus stellen wir Checklisten für das Verhalten vor, während und nach der Überschwemmung vor. Der Vortrag findet online in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Bitte melden Sie sich spätestens bis 25.09.2023 mit dem von uns gesandten Link im Internet an. Für die technischen Anforderungen empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Online-Vortrag: Energetische Sanierung Schritt für Schritt Reginald Reinke, Energieberater Dipl.-Ing. Das Dachgeschoss ist im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt? Die Außenwand schimmelt? Rohrleitungen im Keller heizen die Garage unter dem Haus mit? Dafür gibt es Lösungen. Auch kleine Veränderungen senken Energiekosten und erhöhen den Wohnkomfort. In diesem Vortrag informieren wir, wie man mit Eigenleistung und geringem Aufwand die Wärme besser im Haus halten und Heizkosten senken kann. Dazu gibt es Tipps für die geschickte Nutzung von Förderprogrammen für größere Modernisierungen. Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Der Vortrag findet online in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Bitte melden Sie sich spätestens bis 06.11.2023 mit dem von uns gesandten Link im Internet an. Für die technischen Anforderungen empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. 2321040101 Mi., 27.09.23, 17:00 - 18:30 Uhr, online, kostenfrei 2321040102 Mi., 08.11.23, 19:00 - 21:00 Uhr, online, kostenfrei
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=