VHS Geesthacht

VHS Geesthacht • Tel.: 0 41 52 46 22 • Fax: 0 41 52 88 62 94 26 Gesellschaft Gesellschaft Bürgerschaftliches Engagement Veranstaltungs-Reihe „Bürgerschaftliches Engagement“ Bürgerschaftliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar, es steht jedoch vor großen Herausforderungen: verändertes Engagementverhalten, Digitalisierung, fehlendes Fachwissen etc. Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein, gefördert durch das Sozialministerium, möchte diesen Problemen mit frischen Impulsen entgegenwirken. In diesem Rahmen hat die Volkshochschule Geesthacht mit dem VfL Geesthacht kooperiert und bietet aktiven Ehrenamtler/innen sowie allen Personen, die am Ehrenamt im Allgemeinen sowie an Vereinsarbeit im Speziellen interessiert sind, eine kostenfreie Veranstaltungs-Reihe an. Veranstaltungs-Reihe „Bürgerschaftliches Engagement“: Der Verein als Arbeitgeber Günter Quast, Dipl. Finanzwirt (FH), Steuerberater Inhalt: Überblick über die Formen der Mitarbeit und der möglichen Vergütung, ehrenamtliche Mitarbeit und Aufwendungsersatz/ Aufwandsentschädigungen, Einsatz von Arbeitnehmer/innen und die Pflichten des Vereins als Arbeitgeber unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten etc. Veranstaltungs-Reihe „Bürgerschaftliches Engagement“: Einnahmemöglichkeiten eines Vereins Günter Quast, Dipl. Finanzwirt (FH), Steuerberater Welche Einnahmemöglichkeiten gibt es für Vereine und was ist dabei evtl. zu beachten? Welche Differenzierung gibt es speziell von Spenden und Sponsoring? 2321030201 Di., 26.09.23, 18:00 - 21:00 Uhr, VHS, kostenfrei 2321030202 Di., 28.11.23, 18:00 - 21:00 Uhr, VHS, kostenfrei

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=