VHS Geesthacht

Gesellschaft Politik, Gesellschaft und Umwelt 25 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Mitzubringen: wettergemäße Kleidung, gegebenenfalls Picknick und Picknickdecke. Treffpunkt: Grünhof-Tesperhude, Spielplatz Piratennest am Strandweg. Kleiner Rundgang: Der Große Hamburger Brand von 1842 (Stadtführung) Burkhard Kleinke, Zertifizierter Stadtführer Vom 5. bis 8. Mai 1842 wurden große Teile der Altstadt Hamburgs zerstört, darunter auch die Nikolai-Kirche und das Rathaus. 20000 Menschen wurden obdachlos und mehr als 50 Menschen starben. Maßgeblich am Wiederaufbau Hamburgs beteiligt waren der Ingenieur William Lindley und der Architekt Alexis de Chateauneuf. Das zeigt ein Rundgang von der Deichstraße bis zum Brandsende. Treffpunkt: 12 Uhr vor dem Hauseingang Deichstraße 29, 20459 Hamburg Romantik Rundgang (Stadtführung) Burkhard Kleinke, Zertifizierter Stadtführer Die Romantik ist eine kunstgeschichtliche Epoche, die sich vom Ende des 18. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein erstreckte. Ihr Zeitgeist drückte sich vor allem in der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik aus. Der Begriff leitet sich von lingua romana („romanische Sprache“) ab. Er bezieht sich auf die Schriften romanischer Länder, die in der Volkssprache verfasst wurden. Das Wort Roman leitet sich davon ab. Die Romantik wandte sich gegen das Streben nach immer mehr Fortschritt und Gewinn. Sehnsüchte nach dem Geheimnisvollen, dem Träumerischen wurden geweckt. Das zentrale Symbol der Romantik ist die blaue Blume, das Symbol der Sehnsucht, der Liebe und dem Streben nach dem Unendlichen. In einem kleinen Rundgang begeben wir uns auf die Spuren der Hamburger Kulturschaffenden der Romantik, wie z.B. Philipp Otto Runge, Felix Mendelssohn, Berthold und Heinrich Heine. Treffpunkt: 11.50 Uhr S-Bahnhof Stadthausbrücke, Ausgang Michaelisstraße 2511090104 So., 06.07.25, 12:00 - 13:30 Uhr, Treffpunkt: vor dem Hauseingang Deichstraße 29 20459 Hamburg, € 13,00 2511090106 So., 27.04.25, 12:00 - 14:15 Uhr, Treffpunkt: vor dem Hauseingang Deichstraße 29 20459 Hamburg, € 13,00

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=