VHS Geesthacht

63 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Gesundheit erlernt und geübt werden. Die Übungen sind im Stehen und/oder im Sitzen möglich. Am Ende der Stunde meditieren wir. Dieser Kurs entspricht den Anforderungen des Handlungsleitfadens der Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 und 2 SGB V. Eine anteilige Kostenerstattung ist nur bei regelmäßiger Teilnahme möglich. Regelmäßig bedeutet, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen haben. Nach Beendigung des Kurses können Sie eine Teilnahmebescheinigung in der Geschäftsstelle beantragen. Für die Übungen ist bequeme Kleidung ausreichend. Bitte eine IsoMatte und/ oder Decke für die Meditation mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kein Unterricht in den Ferien. 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong - Qigong Yangsheng Kurs mit Vorkenntnissen Karin Köster, Zertifizierte Kursleiterin der Med. Ges. für Qigong Yangsheng e.V., Bonn Die Qigong-Übungen aus den 8 Brokaten und den 5 Tieren umfassen Körperhaltungen und Bewegungen, Atemübungen und die geistigen Übungen der Konzentration und Imagination. Mit QigongÜbungen können körperliche, seelische und geistige Funktionen reguliert und gestärkt werden. Die Übungen stärken Muskeln, Faszien, Bänder und Sehnen. Qigong-Übungen lassen sich gemäß den individuellen Bedingungen anpassen und auswählen, und so können sie unabhängig vom Alter und weitgehend unabhängig vom Gesundheitszustand von jedem erlernt und geübt werden. Die Übungen sind im Stehen und/ oder im Sitzen möglich. Am Ende der Stunde meditieren wir. Für die Übungen ist bequeme Kleidung ausreichend. Bei Bedarf bitte eine Iso-Matte und/ oder Decke für die Meditation mitbringen. Vorkenntnisse sind erforderlich. Der Kurs findet in den Ferien nicht statt. Gesundheit Entspannung, Stressbewältigung 2323010104 Do., ab 21.09.23, 18:00 - 19:00 Uhr, 14 Abende, ANS, Musikraum, € 86,90 Gesundheitsprävention im Betrieb! Unsere engagierten und kompetenten Trainer/innen kommen gerne zu Ihnen in Ihr Unternehmen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit der VHS Geesthacht in Verbindung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=