Kunst und Kultur Kultur und Gestalten 32 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Im zweiten Teil der Veranstaltung erleben wir gemeinsam die LiveÜbertragung der Opernvorstellung der MET (Metropolitan Opera) im KTS. Mit dem zuvor erworbenen Wissen können Sie die Übertragung (italienisch mit deutschen Untertiteln) informiert verfolgen und Gesang, Spiel der Darstellenden sowie das Bühnenbild in den Fokus nehmen. Wir treffen uns pünktlich um 17.15 Uhr auf der Empore des KTS (durch den Haupteingang und Treppe nach oben). Dort werden wir uns in einer kleinen Gruppe und in gemütlicher Atmosphäre bei Canapés besprechen und haben die Möglichkeit zum Austausch. Die Verpflegung, Kopierkosten und Eintrittsgeld sind in der Kursgebühr enthalten. Getränke sind bitte vor Ort selbst zu wählen und zu zahlen. Bitte mitbringen: Zettel, Stift und Textmarker/Buntstift Opernbesuch im KTS: Mozarts Hochzeit des Figaro - Wissenswertes und gemütlicher Austausch Karina Feld, Musikpädagogin (Schwerpunkt Gesang), Sopranistin Wir besuchen gemeinsam eine Live-Opernübertragung im KTS (Kleines Theater Schillerstraße)! Im ersten Teil der Veranstaltung erarbeiten und erfahren Sie Wissenswertes über die Oper und erhalten einen musikalischen Eindruck über Hörbeispiele. Sie lernen relevante Informationen aus Text und Audio herauszuarbeiten, übersichtlich zu strukturieren und verständlich zu formulieren. Im zweiten Teil der Veranstaltung erleben wir gemeinsam die LiveÜbertragung der Opernvorstellung der MET (Metropolitan Opera) im KTS. Mit dem zuvor erworbenen Wissen können Sie die Übertragung (italienisch mit deutschen Untertiteln) informiert verfolgen und Gesang, Spiel der Darstellenden sowie das Bühnenbild in den Fokus nehmen. Wir treffen uns pünktlich um 17.15 Uhr auf der Empore des KTS (durch den Haupteingang und Treppe nach oben). Dort werden wir uns in einer kleinen Gruppe und in gemütlicher Atmosphäre bei Canapés besprechen und haben die Möglichkeit zum Austausch. Die Verpflegung, Kopierkosten und Eintrittsgeld sind in der Kursgebühr enthalten. Getränke sind bitte vor Ort selbst zu wählen und zu zahlen. Bitte mitbringen: Zettel, Stift und Textmarker/Buntstift 2512040106 Sa., 26.04.25, 17:15 - 22:55 Uhr, KTS Kleines Theater Schillerstraße, € 98,90
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=