VHS Geesthacht

31 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Gesellschaft Forschung erleben im Helmholtz-Zentrum Hereon: Schwerpunkt - Das Geesthachter Forschungszentrum als Arbeitgeber Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.100 Beschäftigte aus über 50 Nationen erschaffen Wissen und Innovationen für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit. Das wissenschaftliche Spektrum des Hereons umfasst Hochleistungswerkstoffe, Verfahren und umweltschonende Technologien für die Mobilität und neue Energiesysteme. Darüber hinaus werden Biomaterialien für die Medizin und zur Steigerung der Lebensqualität erforscht. Mithilfe von Forschung und Beratung begegnet das Hereon den Herausforderungen des Klimawandels lösungsorientiert und ermöglicht über ein umfassendes wissenschaftliches Verständnis ein nachhaltiges Management und den Schutz der Küsten- und Meeresumwelt. Lernen Sie uns kennen, wir stellen Ihnen vor, was uns am Herzen liegt, was wir bieten und warum es Sinn macht, für uns zu arbeiten! Auch als Ausbildungsbetrieb ist unser Zentrum seit vielen Jahren engagiert. Derzeit absolvieren 18 junge Leute in Technik, EDV und als Büromanager/innen ihre Ausbildung bei uns. Duale Berufsausbildung ist ein bewährtes Fundament für den Start ins Berufsleben. Entdecken Sie und Ihre Kids die spannende Ausbildungswelt an einem Forschungszentrum! Zum Ablauf: Nach einem Vortrag über die Forschungsthemen des Hereons wird Martina Ollesch aus der Personalabteilung Sie über Hereon als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb umfassend informieren. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung bei der VHS Geesthacht oder im Internet unter: www.hereon.de/besuch ist erforderlich. Treffpunkt: Helmholtz-Zentrum Hereon, Treffpunkt Hörsaal Gesellschaft Umwelt, Natur 2321040107 Di., 07.11.23, 17:30 - 19:00 Uhr, Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Max-Planck-Straße 1, Geesthacht, kostenfrei

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=