VHS Geesthacht

VHS Geesthacht • Tel.: 0 41 52 46 22 • Fax: 0 41 52 88 62 94 106 Beruf / IT Individuelle Weiterbildungsberatung / Berufsorientierungsberatung für Erwachsene (telefonisch, persönlich oder online) - kostenfrei, unabhängig und anbietendenneutral Anke Bruns, Master Sozialmanagement (MSM), Dipl. Sozialpädagogin Weiterbildungsberatung Bürger/innen erhalten Informationen: - Zum Weiterbildungsangebot in Schleswig-Holstein und darüber hinaus, - Zur sprachlichen, kulturellen, gesundheitlichen und beruflichen Weiterbildung, - Zu Bildungsfreistellungen (Bildungsurlaub) in Schleswig-Holstein und bundesweiten Angeboten, - Zu bestehenden Förderinstrumenten in Verbindung mit der Planung einer Bildungsfreistellung, - Zur Differenzierung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für den Erwerb von Teilnahmebescheinigungen, Zertifikaten und/oder Berufs-und Hochschulabschlüssen gem. des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) für lebenslanges Lernen https://www.dqr.de/dqr/de/home/home_node.html - Zu berufsbegleitenden Ausbildungsmöglichkeiten oder Ausbil- dungen in Voll-und Teilzeit gem. der Neufassung des Berufsbil- dungsgesetzes (BBiG) vom 01.01.2020. - Zu finanziellen Fördermöglichkeiten von Fort-, Weiter-und Neuausbildungen durch die Förderinstrumente: Elternunabhän- giges BAföG, Studierenden-BaföG, Stipendien, Aufstiegs-BAföG (AFBG), Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) und andere Förder- instrumente der Agentur für Arbeit, Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein gem. der Neufassung vom 15.11.2022. Individuelle Beratungstermine im Online-und Präsenzformat: Anke Bruns, Mobil: 0151 11606743, E-Mail: anke.bruns@luebeck.de. Die Beratungsstelle wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Beruf / IT Weiterbildungsberatung 2325000101 Ab Do., 21.09.23, telefonisch, persönlich oder online, kostenfrei

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=