VHS Geesthacht

Beruf / IT Arbeit und Beruf 106 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Online-Seminar: Motivieren - Delegieren - Kritisieren. Erfolgsfaktoren der Führungskraft Matthias Dahms, Dipl. - Kaufmann Kursbeschreibung s. 2505070105. Seminarinhalte: - Herausforderungen für die moderne Führungskraft - Strategie zur Selbstmotivation - Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren - Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeitenden steigern - Delegation als praktisches Führungsinstrument - Erfahrungsaustausch Sie erhalten vor Kursstart die Einwahldaten für das Onlineseminar. Onlineseminar: Die Kunst des Smalltalks - Vom Small Talk zum Smart Talk Matthias Dahms, Dipl. - Kaufmann Entdecken Sie die Kunst des Smalltalks und verwandeln Sie ihn in Smart Talk. Freundlich und offen auf Menschen zugehen - das ist eine Fähigkeit, die sich viele wünschen. Doch sie kann weit mehr bewirken als nur einen vielversprechenden Beginn. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen Strategien, wie Sie leichter gemeinsame Themen finden und peinliche Pausen vermeiden. Sie werden trainieren, über Ihre Fähigkeiten und Leistungen ansprechend zu reden. So wird aus einem banalen Thema ein interessantes Gespräch, dass vielleicht sogar Ihre Karriere voranbringt. Außerdem lernen Sie kommunikative Verhaltensweisen kennen, um eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen, Verbindungen zu knüpfen und sogar Geschäfte anzubahnen. Nehmen Sie an diesem Seminar teil und meistern Sie die Kunst des Small-talks, um Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zu vertiefen und Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg zu steigern! Seminarinhalte: - den Gesprächseinstieg finden - Ihr (Arbeits-) Leben interessant gestalten und darüber reden - Spontan und unterhaltend sein - Offene und versteckte Komplimente machen - Ihre Leistungen und Fähigkeiten in den Vordergrund stellen - Kreativer werden und phantasievoller formulieren Sie erhalten vor Kursstart die Einwahldaten für das Onlineseminar. 2515070106 Di., 24.06.25, 18:30 - 21:30 Uhr, online, € 75,00 2515070107 Fr., 09.05.25, 18:30 - 21:30 Uhr, online, € 75,00

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=