VHS Geesthacht • Tel.: 0 41 52 46 22 • Fax: 0 41 52 88 62 94 80 Gesundheit Gesundheit Prävention, Ernährung Selfcare mit Möglichkeiten aus der Kinesiologie Jutta Ball-Zanger Wie kann ich mich im Alltag schnell unterstützen? In diesem Kurs lernen Sie einfache Übungen kennen, die auch in der Kinesiologie - einer ganzheitlichen Methode - zum Einsatz kommen. Diese Übungen unterstützen unser Körpersystem bei der Verknüpfung aller Dimensionen: links/rechts, oben/unten und vorne/hinten. Durch die tägliche und/oder auch häufige Anwendung können Sie körperlich und geistig beweglicher werden. Die Übungen können nahezu überall durchgeführt werden, eine Turnmatte oder Sportbekleidung wird nicht benötigt. Konzentration, Kreativität, Entspannung und Motivation werden gefördert, die Lebensqualität gesteigert. Unterstützen Sie sich in Ihren täglichen Herausforderungen und Herausforderungen werden zu federleichten Angelegenheiten. Ernährung Ernährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Jutta Ball-Zanger Unsere Lebensenergie und unser Wohlbefinden leiten sich auch von unserer Ernährung ab. Lernen Sie in diesem Kurs die Sichtweisen und Prinzipien der TCM auf Lebensmittel und auf die Ernährung allgemein kennen. Alles, was auf unser Körpersystem einwirkt, spielt eine Rolle und wird berücksichtigt, ein ganzheitlicher Ansatz wird verfolgt. Sie erhalten einen Überblick über die 5 Wandlungsphasen, die 5 Geschmacksrichtungen und ihre Wirkungen, welcher Rhythmus zur Nahrungsaufnahme für den Körper hilfreich ist, welche Lebensmittel kühlen und welche wärmen. Sie können dieses Wissen sofort in Ihrem Alltag nutzen und Ihr Körpersystem unterstützen. Die Prinzipien der TCM können dabei flexibel und undogmatisch eingesetzt werden und jeder kleine Schritt ist bereits ein Beitrag zur Harmonisierung unseres Systems, denn eine gezielte und persönlich abgestimmte Ernährungsweise kann unser Wohlbefinden und unsere Lebensenergie stärken. 2323040105 Mo., 09.10.23, 15:00 - 18:00 Uhr, VHS, € 19,90 2323050103 Sa., 30.09.23, 10:00 - 16:00 Uhr, VHS, € 32,90
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=