VHS Geesthacht • Tel.: 0 41 52 46 22 • Fax: 0 41 52 88 62 94 48 Kunst und Kultur Kultur / Künstlerisches Gestalten Malen, Zeichnen, andere Techniken Zeichnen oder: Ich sehe was, was du nicht siehst! Ulf Ludzuweit, Bildender Künstler / Dozent (Diplom) Die Welt um uns herum bietet unseren Augen viele Dinge, an denen man seine Wahrnehmung schulen kann. Das Zeichnen enthüllt die Konstruktion der Dinge, die wir sehen und wer das Freihand-Zeichnen übt, schult die eigene Wahrnehmungsfähigkeit. Die Gesetze der perspektivischen Konstruktion des Raumes werden in diesem Kurs vorgestellt. Das Zeichnen geschieht zunächst nach Stillleben, die ich speziell für den Kurs kombiniere. Das, was wir als dreidimensionales Objekt sehen, wollen wir auf die zweidimensionale Fläche des Papiers umsetzen. So lernen Sie im Laufe dieses Kurses, Proportionsverhältnisse besser zu beurteilen - dieses schult Ihr räumliches Vorstellungsvermögen, was z.B. für Kreativberufe eine wichtige Voraussetzung ist. Im Verlauf des Kurses werden die Gegenstände komplexer, bis wir uns Motive nach zweidimensionalen Vorlagen aussuchen, wie z. B. Landschaften, Architektur o. ä. Dabei können wir mit unterschiedlichen Materialien arbeiten wie Bleistifte, Zeichenkohle, Rötel und Pastell. Bitte nach Möglichkeit mitbringen: Geduld, Arbeitskittel bzw. Schürze, vorhandenes Zeichenmaterial und Zeichenblock - im Kurs werden Hinweise zur Anschaffung von weiterem Zeichenmaterial gegeben. Online-Workshop: Handlettering zu Weihnachten Anja Eßelborn, Illustrationsdesignerin Schöne Schriften begegnen uns überall im Alltag und besonders Feste sind immer ein Anlass, die Kunst der schönen Handschriften zur individuellen Gestaltung von Karten und Beschriftungen sehr schön einzusetzen. Dieser Online-Workshop für Neulinge bietet Grundlegendes zur Technik und viel Anregung für eigene Gestaltungen. Sie lernen das Schreiben mit Brushpen, Fineliner und Filzstiften kennen und entwickeln Ihre ersten Handlettering-Schriftbilder. Bitte bereithalten: Bleistift, Bunt- und Filzstifte sowie Fineliner, Lineal, Radiergummi, passendes Papier oder Karton. Wer Brushpen hat, kann diese zum Einsatz bringen, alternativ Pinsel und Aquarellfarben. 2322070110 Mi., 27.09.23, 18:00 - 19:35 Uhr Mi., 04.10.23, 18:00 - 19:35 Uhr Mi., 08.11.23, 18:00 - 19:35 Uhr Mi., 22.11.23, 18:00 - 19:35 Uhr Mi., 13.12.23, 18:00 - 19:35 Uhr, VHS, € 54,20 2322070111 So., 19.11.23, 15:00 - 19:00 Uhr, vhs.cloud (online), € 21,50
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=