VHS Geesthacht

35 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Gesellschaft liche Bedeutung zu finden. Sie werden belohnt mit einem tieferen Verständnis. Genießen Sie die kleine Alltagspause und lernen Sie Ihr eigenes intuitives Potenzial besser kennen. Ganz nebenbei erhalten Sie Anregungen, die Sie befähigen, Ihre sozialen Kompetenzen zu entfalten Märchen Backstage - Thema II: Fremde Sitten Afra Bisom, Märchenerzählerin Sie kennen Märchen nur als Einschlafgeschichten für Kinder? Lernen Sie hier, was Ihnen dabei bisher entgangen ist, denn Märchen können viel mehr. Genießen, Deuten, Verstehen - unter kundiger Anleitung durch die Märchenberaterin treten Sie hinter die Kulissen. Lassen Sie sich ein auf die Bilder, die Ihr privates Kopf-Kino erzeugt, wenn Sie ein frei erzähltes Märchen hören. Anschließend wagen wir gemeinsam den Versuch, die Symbole der Geschichte zu erfassen und eine mögliche Bedeutung zu finden. Sie werden belohnt mit einem tieferen Verständnis. Genießen Sie die kleine Alltagspause und lernen Sie Ihr eigenes intuitives Potenzial besser kennen. Ganz nebenbei erhalten Sie Anregungen, die Sie befähigen, Ihre sozialen Kompetenzen zu entfalten Märchen Backstage - Thema III: Heimatgefühle Afra Bisom, Märchenerzählerin Sie kennen Märchen nur als Einschlafgeschichten für Kinder? Lernen Sie hier, was Ihnen dabei bisher entgangen ist, denn Märchen können viel mehr. Genießen, Deuten, Verstehen - unter kundiger Anleitung durch die Märchenberaterin treten Sie hinter die Kulissen. Lassen Sie sich ein auf die Bilder, die Ihr privates Kopf-Kino erzeugt, wenn Sie ein frei erzähltes Märchen hören. Anschließend wagen wir gemeinsam den Versuch, die Symbole der Geschichte zu erfassen und eine mögliche Bedeutung zu finden. Sie werden belohnt mit einem tieferen Verständnis. Genießen Sie die kleine Alltagspause und lernen Sie Ihr eigenes intuitives Potenzial besser kennen. Ganz nebenbei erhalten Sie Anregungen, die Sie befähigen, Ihre sozialen Kompetenzen zu entfalten Gesellschaft Kommunikation 2321060109 Mo., 13.11.23, 18:30 - 20:00 Uhr, VHS, € 12,50 2321060110 Mo., 11.12.23, 18:30 - 20:00 Uhr, VHS, € 12,50

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=