VHS Geesthacht

1 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Vorwort unser Herbst-/ Wintersemester ist von vielen spannenden Kooperationen geprägt. Wir freuen uns zunächst, dass wir Wassersport ins Programm aufnehmen konnten. Gemeinsam mit dem Ruderclub können Sie den interessanten Sport auf unserer schönen Elbe erleben. Zusammen mit dem VfL Geesthacht haben wir wieder ein buntes Programm rund um das Thema Gesundheit ausgearbeitet, vieles davon findet in den schönen Räumlichkeiten des Alten Gaswerks 1909 statt. Kennen Sie noch nicht? Dann genießen Sie dort doch mal eine Entspannungsmassage! Schön ist auch, dass unsere Reihe „Bürgerliches Ehrenamt“ erneut durch das Land gefördert wird – mit Fachvorträgen zu Themen wie Pressearbeit für Vereine oder Finanzen, Spenden und Sponsoring. Ein besonderes Highlight ist zudem die Veranstaltungsreihe „Einführung in die Ahnenforschung für Anfänger/innen“. Zum hundertjährigen Geesthachter Stadtjubiläum bieten wir allen historisch Interessierten die Gelegenheit, die eigene Familiengeschichte selbst zu entdecken. Historiker/innen, Archivare, Schriftexpert/innen und renommierte Heimatkundler/innen geben fundierte Praxis-Anleitungen zur Ahnenforschung. Außerdem: seltene Einblicke in historische Quellen und spannende Vorträge sowie Exkursionen rund um den Themenkomplex Biographie und Geschichte. Ob Neulinge oder versierte Hobby-Genealogen - alle sind herzlich willkommen! Kennen Sie schon unsere Kooperationsangebote mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon? Dort betreibt man internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel. Erleben Sie die Wissenschaft direkt vor Ort und erhalten Einblicke in die spannenden Tätigkeitsbereiche der Forschungseinrichtung. Auch die Verbraucherzentrale ist wieder mit diversen Angeboten zum Thema Energie in unserem Programm enthalten. An den Vorträgen können Sie ganz einfach online von zuhause teilnehmen. In Kooperation mit dem Waschcafé /Anker e.V. bieten wir einen kostenfreien Lerntreff an, bei dem Deutsche und Migrant/innen Lese-, Schreib-, Rechen- und Medienkompetenzen ausbauen können. Nicht zuletzt freuen wir uns auf viele langjährige und neue Dozent/innen. Besuchen Sie doch mal ein Stimmtraining bei Frau Benett, bilden sich bei Frau Kubisch in Sachen Arbeitssicherheit fort oder lernen mit Herrn Gehring, wie man eine Foto - Ausstellung plant und umsetzt. Sie sehen, zusammen können wir viel erreichen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Suche nach dem passenden Kurs. Nutzen Sie gerne auch unsere kostenfreie Weiterbildungsberatung. Viel Freude am gemeinsamen Lernen im Herbst- / Wintersemester wünschen Ihnen Nadine Cinar und das Team der Volkshochschule Geesthacht Liebe Interessierte,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=