VHS Geesthacht

VHS Geesthacht • Tel.: 0 41 52 46 22 • Fax: 0 41 52 88 62 94 20 Gesellschaft Gesellschaft Vorträge 50 Jahre Tierschutz Geesthacht - Ein Jubiläum in Bildern und Zahlen Sarah Kubisch, 1. Vorsitzende, Tierschutzverein Geesthacht u.U. e.V. Den Tierschutzverein Geesthacht und Umgebung e.V. gibt es nun bereits seit 50 Jahren. Ebenso lange gibt es das Tierheim in Geesthacht, welches vom Tierschutzverein betrieben wird. Doch was genau machen der Verein und das Tierheim eigentlich? Wie finanzieren sich die beiden Organisationen? Was kostet ein Tierheim überhaupt? Was geschieht mit gefunden oder verletzten Tieren? Wie weit reicht unser Einzugsgebiet? Und wie kann jeder einzelne helfen? All diese Fragen wollen wir im Vortrag klären. Dabei werden die schönen, lustigen, skurrilen, aber auch traurigen Momente der letzten 50 Jahre nicht fehlen. Fotos, Geschichten und Anekdoten runden den Vortrag ab, sodass es zu keiner Zeit langweilig wird. Und eins sei schon verraten, Affen und Bären spielen auch eine Rolle. Es wird also spannend! Workshop: Arbeitssicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen Sarah Kubisch, Fachkraft für Arbeitssicherheit Zusammen mit den ersten Mitarbeitenden kommt auch das Thema der Arbeitssicherheit in Ihr Unternehmen, denn die grundlegende Verantwortung für die Sicherheit und die Gesundheit des Angestellten trägt der Unternehmer oder die Unternehmerin. In diesem Workshop erfahren Sie, welche rechtlichen Voraussetzungen Sie in Ihrem Unternehmen erfüllen müssen, um Rechtssicherheit im Falle eines Unfalls zu haben. Um welche Aspekte können Sie sich selbst kümmern, was vergeben Sie besser extern und ab wann darf man sich nicht mehr selbst betreuen (Stichwort: Unternehmermodell)? Als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) gebe ich im ersten Teil des Workshops einen Überblick über die Komplexität dieses Themas. Es geht u.a. um Themen wie die Gefährdungsbeurteilung, Pflichtenübertragung, Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Arbeitsunfälle, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren u.v.m. Im zweiten Teil gehen wir konkret auf die Begebenheiten in Ihrem Unternehmen ein, spezifische Fragen sind hier ausdrücklich gewünscht. Am Ende des zweiten Workshops wissen Sie, wie Ihr Unternehmen in punkto Arbeitssicherheit aufgestellt ist und welche weiteren Aspekte Sie zukünftig noch berücksichtigen sollten. 2321030101 Fr., 02.02.24, 18:00 - 20:00 Uhr, VHS, kostenfrei 2321030102 Di., ab 07.11.23, 18:30 - 20:30 Uhr, 2 Abende, VHS, € 49,00

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=