Gesellschaft Politik, Gesellschaft und Umwelt 18 Internet: www.vhs-geesthacht.de • E-Mail: info@vhs-geesthacht.de Aktionsmonat Naturerlebnis: Kräuterwanderung mit Verkostung Traute Tockhorn-Kruckow, Forstwissenschaftlerin, Erziehungswissenschaftlerin Auf einem Wald-Feldspaziergang werden Wildkräuter und Bäume durch die Kochbrille betrachtet. Sie lernen Pflanzen kennen, die man essen oder trinken kann und üben sie wiederzuerkennen. Anschließend gibt es für alle zahlreiche Kostproben zubereitet aus allerlei essbaren Kräutern zur Verkostung - und eine kleine Rezeptsammlung. Diese Veranstaltung findet statt unter den Gesichtspunkten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Sie hat beruflichen Nutzen z.B. für folgende Berufsfelder: Lehramt, Kindergarten, Nachmittagsbetreuung, Waldpädagogik, Restaurant. Veranstaltungsort: Forsthaus Grünhof, 21502 Geesthacht. Zufahrt über den Ringweg. Anmeldung bitte direkt unter: Walderlebniswelt@t-online.de Der Kostenbeitrag für die Teilnahme in Höhe von 25 Euro ist vor Ort direkt an die Dozentin zu entrichten. Lebensinseln schaffen und Artenvielfalt erleben Heike Kramer, NABU Geesthacht, Ralf Schütze-Buzello, NABU Geesthacht In dieser Veranstaltung wird Ihnen die Gestaltung von vielfältigen, wertvollen Naturgartenelementen („Lebensinseln“) vorgestellt. Sie erhalten Tipps, um im Außengelände der Kita auf kleinstem Raum, kostengünstig und mit geringem Aufwand kleine „Oasen“ für heimische Pflanzen und Tiere zu schaffen. Durch Fachinformationen und praktische Impulse lernen Sie ihre ökologische und pädagogische Bedeutung kennen. Das Schulbiotop Aktionsmonat Naturerlebnis 2511040109 Sa., 17.05.25, 14:00 - 17:00 Uhr, Forsthaus Grünhof, Lauenburger Fußsteig 1, oberhalb des Ringweges, € 25,00 2515080102 Di., 13.05.25, 14:00 - 17:30 Uhr, Grundschule Silberberg, € 69,00
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=