Gemeinde Ammerthal

Rezept: Kirwa-Küchl Zutaten für 15 Küchln 500 g Mehl 30 g Hefe 1 Teelöffel Zucker ¼ Liter lauwarme Milch 2 Eier 80 g Zucker 1 Prise Salz etwas abgeriebene Zitronenschale 80 g weiche Butter 500 g Kokosfett oder ½ Liter Öl zum Frittieren Zucker zum Bestreuen Zubereitung Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln, darauf einen Teelöffel Zucker geben. Die Hälfte der Milch auf die Hefe geben. Hefe, Zucker und Milch mit wenig Mehl verrühren. Den Teig zugedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann die übrige Milch, Eier, Zucker, Salz und Zitronenschale auf den Vorteig geben. Die Butter auf dem Mehlrand in Flöckchen verteilen und die Zutaten von innen nach außen verrühren und zu einem glatten und elastischen Teig verarbeiten. Den Teig zu Kugeln von etwa fünf Zentimetern Durchmesser formen und zugedeckt auf der bemehlten Arbeitsfläche noch etwa 20 Minuten gehen lassen. Jede Kugel mit bemehlten Händen von der Mitte zu den Rändern hin so dünn ausziehen, dass die Mitte durchsichtig ist, aber nicht reißt. Das Frittierfett erhitzen, die Teiglinge ins Fett geben und auf beiden Seiten drei Minuten goldbraun backen, dabei darauf achten, dass die dünne Mitte weiß bleibt. Mit einem Schaumlöffel aus dem Fett nehmen, gut abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Kirwagemeinschaft Ammerthal e.V.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=